Rechtliche Grundlagen für unsere Dienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Verdant Trekker, Bahnhofstrasse 123, 8001 Zürich, Schweiz (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) gegenüber ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch stillschweigende Annahme durch Erbringung der Dienstleistung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Die Buchhaltungsdienstleistungen umfassen die ordnungsgemäße Führung der Geschäftsbücher nach den gesetzlichen Bestimmungen und den anerkannten kaufmännischen Grundsätzen. Der Umfang wird im jeweiligen Auftrag konkretisiert.
Die Steuerberatung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage. Sie umfasst die Beratung in steuerlichen Angelegenheiten und die Erstellung von Steuererklärungen.
Die Unternehmensberatung erfolgt auf Basis der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen. Der Berater übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Grundlagen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
Das Honorar richtet sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder Pauschalhonorar. Bei Zeithonorar werden angefangene Viertelstunden voll berechnet.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet.
Auslagen wie Porto, Telefon, Kopien und Reisekosten werden zusätzlich zum Honorar in Rechnung gestellt.
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf das jeweilige Auftragsvolumen, maximal jedoch auf CHF 100'000 pro Schadensfall begrenzt.
Ausgeschlossen ist die Haftung für:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle ihm im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Auftrags fort.
Alle vom Auftragnehmer erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Unterlagen des Auftraggebers werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verwahrt. Nach Ablauf der Fristen können die Unterlagen vernichtet werden, sofern nicht anders vereinbart.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Verdant Trekker
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
Tel: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]
Stand: August 2024